Arthrose (Gelenksersatz oder -versteifung)
Sehnenentzündungen (z.B. «Schnappfinger»)
Tennisellbogen
Druckneuropathie (z.B. Karpaltunnelsyndrom)
Ganglion («Überbein») im Bereich von Gelenken bzw. Sehnen
Knotenbildung
Tumore von Knochen und anderen Strukturen
Hauttumore
z.B. Arterienverschluss oder -erweiterung
Verrenkungen und Verstauchungen
Bandverletzungen
Knochenbrüche
Sehnenrisse
Meniskusverletzungen im Handgelenk
Offene Verletzungen von Sehnen, Nerven und Blutgefässen
Verbrennungen
Korrektureingriffe bei nicht oder falsch verheilten Knochenbrüchen oder Sehnenverletzungen
Mira C. Burnstan/OTR-L/MSc
Zertifizierte Handtherapeutin
Tel. 076 325 16 68
e-mail: mira.burnstan@rehahand.ch
Mit der Handtherapie-Behandlung wird die Wiederherstellung einer möglichst uneingeschränkten Funktion der Hand angestrebt. Das Ziel ist die Wiedererlangung der grösstmöglichen Handlungsfähigkeit und Selbstständigkeit im Alltag, Beruf und in der Freizeit.